Seiteninhalt

Seminardaten
Termine:
- 27. - 28. November 2023
Zeit:
- 1. Tag von 9:30 - 17:30 Uhr
- 2. Tag von 9:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
- Dorint Hotel Bonn
Berliner Freiheit 2
53111 Bonn
oder - Online auf Zoom
Teilnahmegebühr:
- 1090,- € zzgl. MwSt. für beide Tage

Themen
- Maschinen und Anlagen im Binnenmarkt
- Maschinenanlagen nach Maschinenrichtlinie: Definition
- Maschinenanlagen nach Maschinenrichtlinie: Beispiel
- Bauteile richtig einkaufen
- Änderungen durch die neue EU-Maschinenverordnung
- Anlagenvertrag
- Maschinenanlagen in der Praxis
- Maschinenanlagen Umbau: Gesetze
- Maschinenanlagen Umbau in der Praxis


Prospekt / Anmeldung
Sie können sich schriftlich mit unserem Anmeldeformular anmelden:
oder Sie können sich per Mail anmelden
- Mail: info[a-t]maschinenbautage.eu
Formlos, bitte nennen Sie uns Ihren Namen und evtl. Ihre Rechnungsadresse
info[a-t]maschinenbautage.eu
oder Sie können sich online anmelden:
- Online Anmeldung
bitte melden Sie sich dort zunächst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an bzw. erstellen Sie sich ein Benutzerkonto. Zur Anmeldung wechseln Sie dann bitte zu der Unterseite "Veranstaltungsübersicht".
oder Sie können uns anrufen:
- +49 2208 5001877
Mit der Anmeldung erkennen Sie unsere AGB an.

Online Seminarteilnahme
Sie haben nicht die Möglichkeit an unserem Seminar vor Ort teilzunehmen?
Kein Problem!
Nehmen Sie einfach online teil:
Referenten
- Dipl.-Ing. Hans-J. Ostermann
Partner DCEM
Kommentator der Maschinenrichtlinie "www.maschinenrichtlinie.de" - Dr.-Ing. Björn Ostermann
Partner DCEM - Dipl.-Ing. Martin Zimmermann
ZIMMERMANN GmbH - RA Carsten Laschet
Friedrich Graf von Westphalen & Partner
Wer an dem Seminar teilnehmen sollte
Mit dem Seminar wenden wir uns an Geschäftsführer, Betriebsleiter, Projektleiter, leitende Mitarbeiter, Juristen, Ingenieure, Sicherheitsfachkräfte, technische Berater, Aufsichtspersonen sowie Ein- und Verkäufer aus Deutschland und anderen EU-Staaten aus den Bereichen:
- Hersteller / Importeure / Händler von Maschinen und Anlagen
- Ingenieur- und Planungsbüros
- „Eigenhersteller“
- Maschinen- / Anlagenbetreiber
- Prüf- und Zertifizierungsstellen
- Marktaufsichtsbehörden
- Berufsgenossenschaften
die im Rahmen Ihrer Tätigkeit Kenntnisse über die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und deren praktische Anwendung auf Anlagen haben müssen / sollten. Für das Seminar werden Grundkenntnisse der Maschinenrichtlinie vorausgesetzt.
Praktische Lösungen für den Hersteller im europäischen Binnenmarkt
Die EU-Regelungen für eine "Gesamtheit von Maschinen"
angewendet auf
- Maschinenanlagen
- verfahrenstechnische Anlagen
- Chemieanlagen
- Kraftwerksanlagen
Die Anlagen, die im Fachjargon auch als technische Anlage oder komplexe Anlage bezeichnet werden, werden im Spiegel des EU-Binnenmarktrechts und unter Berücksichtigung der nationalen deutschen Interpretation betrachtet. Es geht von den Anlagengrenzen der "Gesamtheit von Maschinen" über die "Konformitätsbewertung", das "Inverkehrbringen" bzw. die "Inbetriebnahme" und die Abnahme bis zum "Umbau".
Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit unseren Experten, über Themen wie den "Anlagenbegriff" nach Maschinenrichtlinie, die Integration von Gebrauchtmaschinen, die Anwendung der europäischen Binnenmarktvorschriften auf komplexe technische Anlagen im Chemie- und Kraftwerkbereich.
Auch das Thema wesentliche Veränderung von Maschinen und Anlagen steht auf der Agenda. Es wird vor dem Hintergrund des Bund/Länder-Interpretationspapiers "Wesentliche Veränderung von Maschinen" aus 2015 vorgestellt und diskutiert.
Informieren Sie sich bei unseren Experten, wie Sie die aktuelle Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in der Praxis rechtssicher auf Maschinenanlagen anwenden können. Sparen Sie anschließend mit Ihrem neu gewonnenen Fachwissen Zeit, Nerven und letztendlich Kosten, egal ob Sie auf der Hersteller- oder Kundenseite stehen. Profitieren Sie auch nach dem Seminar vom Fachwissen unserer Referenten.
Erfahren Sie vom Fachjuristen, was in einen guten Anlagenvertrag hinsichtlich "CE" gehört.
Wir setzen bei dem Seminar voraus, dass Sie Grundkenntnisse in der Maschinenrichtlinie haben, wie z. B. aus dem Seminar "Maschinenrichtlinie 2006/42/EG".
Wir haben viel Zeit für die Diskussion mit Ihnen eingeplant.
VDSI-Weiterbildungspunkte

Unser Seminar ist vom VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. anerkannt. VDSI-Mitglieder erhalten als Weiterbildungsnachweis für die Teilnahme an unserem Seminar 3 Punkte.
Meinungen der Teilnehmerinnen / Teilnehmer zu unserem Seminar Technische Anlagen / Maschinenanlagen
- Wissenserlangen ohne Lobby. (Unabhängig)
Alfons Zorn - Inhaltlich hochwertig, nah an der Praxis, empfehlenswert.
Frank Hartmann - Daumen hoch! :-)
Kahlert, - sehr informativ!
Udo Enste - Fachlich eine TOP-Veranstaltung für die Sicherheitsexperten.
Burghammer - Hervorragendes Seminar, sehr praxisnah. Bester Anbieter auf dem Markt!
Gerd Müller, GEA Lyophil GmbH - tolle Veranstaltung
Anonyme Bewertung - Dieses Seminar und dieser Veranstalter müssten eine Pflicht für CE-Verantwortliche sein. Sehr viele wichtige Infos und Hilfestellungen.
Ludger Rickert, Krones AG - Ich komme wieder!
Andreas Groh, Schott AG - Absolut empfehlenswert!
M. Warkus - An sich trockener Stoff: hervorragend, unterhaltsam, verständlich vermittelt
Thomas Hanel, Siemens PG - Genügend Zeit für Teilnehmer-Fragen (auch der Referent hört zu...). Viele und gute praktische Beispiele.
Karlheinz Schäfer, SWF Krantechnik GmbH - Pflichtveranstaltung für Hersteller wie Betreiber.
Christian Aumann, Sonplas GmbH - Sehr gut für Betreiber, die Anlagen umbauen geeignet.
Anonyme Bewertung - Dieses Seminar ist für Komponentenhersteller sehr hilfreich, um die Denkweise der Anlagenbauer zu verstehen.
Anonyme Bewertung - Alle Fragen im Zusammenhang mit dem Seminarthema konnten kompetent und abschließend geklärt werden.
Ralf Bögel, Rugen Consulting GmbH & Co. KG - Kompetent mit Bezug zur Praxis
Hansjörg Hamacher, Der Aggerverband - Das Seminar bietet Juristen den Einblick in die Praxis, der für eine gute Beratung in diesem Bereich unerlässlich ist. Sehr empfehlenswert.
Christoph Isler, epartners Rechtsanwälte AG - Kompetenzzentrum für die Maschinenrichtlinie aus 1. Hand
Dietrich Thaden, Wintershall Holding GmbH - Rechtssicher im Industrieservice - Die Veranstaltung ist ein Gewinn für jeden Syndikus und jede Rechtsabteilung. Verständlich und praxisnah. Keine Frage bleibt offen.
RA Steffen Teller, InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG - Unerläßlich für die Chemie- und Pharmabranche.
Klaus Fickinger, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG - Das Seminar ist die Grundlage für korrekten Maschinenbau.
Christian Huber, Sonplas GmbH - Das Seminar hat mir wichtige Kenntnisse zur Thematik vermittelt und daher sehr geholfen.
Marian Winkler, Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg - Sehr umfangreicher Überblick, auch für verschiedene Abteilungen in der Firma.
Anonyme Bewertung - Das Seminar ist eine sehr professionelle und kompetente Veranstaltung, die Fragen zur Umsetzung der Sicherheit von Maschinenanlagen verständlich und umfassend beantwortet.
Anonyme Bewertung - Für Praktiker geeignet.
Jürgen Kronshorst, MEBEDO Consulting GmbH - Empfehlenswert, wer sich an Gesetze halten möchte.
Johannes Klöber, EKATO SYSTEMS GmbH - Einmalige Spitzenklasse
Andreas Siedler, TGE Gas Engineering GmbH - Alle Informationen für den Projektleiter ein "Muss".
Ulrich Lotz, Vattenfall Europe Mining AG - Top-Referenten, konkrete Teilnehmerprobleme behandelt. Auch empfehlenswert für Sourcing + Sales- Mitarbeiter.
Helmut Pöll, Ing. Rauch Fertigungstechnik GmbH - Das Beste, was es z.Z. auf dem Markt gibt.
Axel Groß, ERLENBACH GmbH - Ein "Muss" für jeden Anlagenbauer + Planer
Eduard Beyer, Acomtec AG - Die praxisnahe Diskussion war hervorragend.
Martin Weber, Schoeller Werk GmbH & Co.KG - Maschinenrichtlinie zum Anfassen und Be-Greifen.
Jürgen Streit, Vollert Anlagenbau GmbH + Co. KG - Alles rund um das Thema Anlagen aus einer Hand
Norbert Berger, MAN Diesel Turbo SE - Hohe Kompetenz der Dozenten / sehr praxisnah.
Markus Steckbauer, Controlmatic GmbH - Sehr interessant und professionell mit lockerem Hintergrund und großem Wissen.
Anonyme Bewertung - Sehr empfehlenswerte Veranstaltung
Christian Schill, Glatt GmbH - In diesem Seminar wurde eine Unmenge interessanter Fragen in kürzester Zeit abschließend geklärt.
Thomas Möller, C.R.C. Partnerschaftsgesellschaft - Für alle Allgemein- und Spezialfragen finden Sie hier eine richtige Antwort.
Michael Heitzinger, EREMA Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. - Das Seminar war sehr informativ und wurde sehr gut und verständlich erzählt
Matthias Czudnochowski, Heinrich Kuper GmbH & CoKG - In Sachen Maschinenanlagen und Anlagenumbau ein sehr gutes Seminar.
Anonyme Bewertung - Komplexe Themen verständlich dargelegt. Aus der Praxis für die Praxis.
Jochen Weyerhäuser, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG - Ist zu empfehlen.
Armin Kirsamer, Daimler AG - Sehr kompetent.
Beate Müller, ETT Verpackungstechnik GmbH - Wichtiges Seminar, sehr praxisnah.
Thomas Koch, K+S AG - Ein sehr wertvolles Seminar für die praktische Anwendung der CE-Thematik für "CE-Praktiker" sowie die Begriffe: Anlagen, wesentliche Veränderung, unvollständige Maschine und Komponenten.
Hans-Jürgen Jüngling, ThyssenKrupp Bilstein GmbH - Beispiele aus der Praxis werden ausführlich und ausgiebig besprochen.
Anonyme Bewertung - Praxisnahes Seminar.
Jürgen Häffelin, Nemko GmbH & Co. KG - Praxisnah
Nikos Karathanasis, SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen Kesselinspektorat - Kompetente Darstellung der Maschinenrichtlinie in der praktischen Anwendung.
Stefan Bär, Bureau Veritas Industry Services GmbH - Informativ
Jochen Boxheimer, Roche Diagnostics GmbH - Sehr interessantes und weiter zu empfehlendes Seminar.
Sven-Einar Pitschel, K+S AG - Sehr gute Vermittlung eines komplexen (eigentlich trockenen) Themas. Vielen Dank :-)
Stefan Hechler, Fraport AG - Ein sehr kurzweiliges Seminar. Wertvolle Praxisbeispiele veranschaulichen die vermittelten Anforderungen der Richtlinie. Eine rundum gelungene Veranstaltung.
Thomas Kockhans, MAN Diesel & Turbo SE - Sehr zu empfehlen. Praxisnahe Diskussion sehr gut.
Dietmar Grobe, Vattenfall Europe Mining AG - Sehr empfehlenswertes Seminar.
Milan Kadlec, BGRCI - Den eigentlich sehr trockenen theoretischen Stoff sehr gut rübergebracht.
Horst Schevel, KCA DEUTAG Drilling GmbH - Passt sehr gut und es wird auf "persönliche" Bedürfnisse eingegangen.
Marc Mathay, CTI SYSTEMS S.A. Z.I. Eselborn - Lentzweiler - Thema umfassend und interessant dargestellt.
Stefan Kleve, Bentec GmbH Drilling and Oilfield Systems - Informationen aus 1. Hand, keine persönliche Auslegung der "Grauzonen".
Andrea Taubert, Grenzebach BSH Gmb - Informatives Seminar mit vielen Fallbeispielen aus der Praxis.
Christian Klett, Vattenfall Europe PowerConsult GmbH - Weiter so!
Dr. Hans-Joachim Löffler - Sehr praxisbezogenes Seminar.
Reiner Kreul, RWE Innogy GmbH - Praxistaugliche Informationen, sehr großes Lob.
Ralf Schillinger, Cofely Refrigeration Gmb - Sehr objektiv und sachlich.
Friedhelm Timmermann, Timmermann Ind. Beratung- u. Automatisierung - Sehr zu empfehlen!
Anonyme Bewertung - Sehr hohe Fachkompetenz. Fragen seitens der Teilnehmer wurden ausführlich und Ziel gerecht diskutiert und beantwortet.
Slatko Begic,Weber Maschinenbau GmbH - Gute "Wissenserweiterung"
Andreas Siegwart, Stadco Saarlouis Ltd & Co KG - Praxisgerecht. Sehr informativ.
Werner Wägele, Vollert Anlagenbau GmbH - Seminar ist weiter zu empfehlen.
Christian Hoberg, TÜV Süd - Super Schulung.
Stephan Luick, G&M Luick KG - Guter Dialog in einem sehr gut gemischten Teilnehmerkreis.
Anonyme Bewertung - vollständige, gelungene und sehr informative Veranstaltung.
Anonyme Bewertung - Wie auch in der Vergangenheit wurden alle Erwartungen erfüllt.
Dieter Keienburg, K+S KALI GmbH - Das Seminar Technische Anlagen hat meine Erwartungen, die ich auf Grund der Maschinenbautage hatte voll erfüllt!
Martin Tillmann, ED-T Engineering und Dokumentation Tillmann - sehr gut organisiert.
Andreas Kasten, K+S Kali GmbH - Top
Anonyme Bewertung - Verständlich, Praxisgerecht.
Werner Wägele, Vollert Anlagenbau GmbH - Instruktiv mit viel Diskussionsraum.
Rainer Leipnitz, TÜV Süd Industrie Service GmbH - Fachlich sehr kompetente Referenten
Hans-Walter Jansen, GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH - Gute Veranstaltung.
Klaus Hezel, Schwäbische Werkzeugmaschinen
- Wervolle Praxistipps.
Anonyme Bewertung
- Selbst als "alter Hase" auf dem Gebiet Maschinen konnte ich mein Wissen in einzelnen Details auffrischen oder bereichern. Nicht schlecht gestaunt habe ich, als ich bereits in den beiden Wochen danach zweimal genau auf diese Details zurückgreifen musste.
Siegbert Muck, MMS Muck Maschinensicherheit GmbH - Zu empfehlen.
Ulrich Loz, Vattenfall Europe Mining AG
- Der Vortrag "krankt" nicht nur an der Oberfläche, sondern beantwortet auch Detailfragen.
Helmut Hermanns, PAM GmbH
- Seminar zeigt hohe Kompetenz.
Helmut Gottlieb, ICS Ingenieurbüro - Kompakt aber doch locker, fundierte Aussagen.
Astrid Winkle, tedocs - Gute Informationsquelle, verständliche Wissensvermittlung.
Anonyme Bewertung - Weiter so.
Günter Sauer, TÜV Industrieservice GmbH - Technische Anlagen, Maschinenrichtlinie und CE ist unabdingbar für den heutigen Markt. Hier wird es so lange erklärt, bis es verstanden wird. Viel Erfahrung aus Theorie, Praxis und Behörde kompetent rübergebracht.
Rene van der Ende, Humboldt Wedag GmbH - Das Seminar ist empfehlenswert.
Anonyme Bewertung - Das Seminar lieferte praxisnahe Informationen.
Dr. Richard Best. Prominent Dosiertechnik GmbH - Sehr kompetentes, praxisnahes Seminar.
Reiner Kreul, MAN Turbo AG - Sehr aufschlussreich und zu empfehlen für jeden, der sich tieferes Wissen aneignen möchte.
Anonyme Bewertung - Viel Stoff, aber sehr interessant.
Anonyme Bewertung - Sehr gutes Seminar zum Thema Technische Anlagen.
Anonyme Bewertung - Sehr praxisorientiert, eingehende Beantwortung aller Fragen
Anonyme Bewertung - Fachkompetente Referenten!
Peter Klem, MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG - Empfehlenswert für Tätige im Anlagenbau. Inhaltlich sehr gut abgestimmt und wirklich auf Anlagen bezogen.
Martin Rieder, INTECO special melting technologies GmbH - Seminar mit gutem Praxisbezug.
Friedhelm Timmermann, SMS Meer GmbH - Auch für Maschinenlieferanten zur Klärung der Verantwortlichkeiten bei Anlagen interessant.
Anonyme Bewertung - Sehr kompetente Fachleute.
Thomas Röderer, MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG - Wichtiges Thema / tolle Veranstaltung in einem schönen Rahmen.
Thomas Strunz, Fraport AG - Vorträge logisch aufgebaut.
Wendelin Hils, MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG - Sehr lebendige Vortragsweise, sehr hohe Fachkompetenz, Teilnehmer werden einbzogen. War sehr interessant, keine Verbesserungsvorschläge.
Christian Schad, Stöcklin Logistik AG - Offene Atmosphäre, verschiedene Referenten.
Kay Knorre, Knorre UG (haftungsbeschränkt) - Sehr informativ, Begriffe werden erklärt (juristisch <--> technisch), Lösungsansätze werden vermittelt. Werde weitere Seminare besuchen und auch weiterempfehlen.
Stephan Rotzler, ROTZLER - CSE - Kompetentes Wissen praxisnah weitergegeben.
Anonyme Bewertung - Die Seminare der MBT sind immer sehr umfangreich, aber die Themen werden grundsätzlich sehr gut rüber gebracht. Praxisbeispiele sind erwünscht und werden angenommen.
Christian Tilch - Weiter zu empfehlen, alles sehr gut!
Anonyme Bewertung - Hervorragende Fachkompetenz super vorgetragen.
Sascha Lindauer - Pflichtseminar für jeden Betreiber.
Peter Sikon - Empfehlenswert
Joachim König